Solidarität gewinnt!

IG Metall Tarifbewegung: Zukunft sichern.

29.03.2021 Zentrale Warnstreikkundgebung der IG Metall am Montag, 29.03.2021, um 12 Uhr auf dem Neuen Messplatz Mannheim - Kundgebung im Autokino-Format: Buntes Bühnenprogramm u.a. mit Reden, Videos u. Musik

Mannheim, 26.03.2021
IG Metall-Pressedienst Nr. 10/2021

Zentrale Warnstreikkundgebung der IG Metall am Montag, 29.03.2021, um 12 Uhr auf dem Neuen Messplatz Mannheim

IG Metall Mannheim ruft Beschäftigte aus sechs Betrieben zu zentraler Warnstreikkundgebung auf
Aufgerufen werden die Beschäftigten von Daimler Truck AG Mercedes-Benz und EvoBus GmbH Mannheim, John Deere, Caterpillar Energy Solutions, ZF WABCO, Pepperl+Fuchs Mannheim und ART Hockenheim
Kundgebung im Autokino-Format: Buntes Bühnenprogramm u.a. mit Redebeiträgen, Video-Einspielern und Musik: Shebeen aus Mannheim
Live-Streaming auf facebook und Übertragung auf bermudafunk/ Freies Radio Rhein-Neckar

Die IG Metall Mannheim ruft am kommenden Montag, 29.03.2021, die Beschäftigten aus sechs Betrieben Mannheims und Hockenheims zum Warnstreik und zur Teilnahme an einer zentralen Kundgebung auf dem Neuen Messplatz in der Mannheimer Neckarstadt auf. Aufgerufen werden die Beschäftigten von Daimler Truck AG Mercedes-Benz und EvoBus GmbH Mannheim, John Deere, Caterpillar Energy Solutions, ZF WABCO, Pepperl+Fuchs Mannheim und von ART Hockenheim.

Die Kundgebung wird angesichts der Veranstaltungsbedingungen in der Corona-Pandemie im Format eines Autokinos stattfinden, zu dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im eigenen PKW anfahren werden. Für Fußgänger/innen, Fahrräder und Motorräder wird vor Ort ein eigener Bereich zur Verfügung gestellt werden.

Beginnend ab 12 Uhr erwarten die Warnstreikenden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Redebeiträgen, u.a. des 1. Bevollmächtigten/Geschäftsführers der IG Metall Mannheim, Thomas Hahl, Video-Einspielern aus der IG Metall, Interviews mit Betriebsräten und Vertrauensleuten aus den Betrieben und Musik mit der Mannheimer Band Shebeen. Das Programm ist bis 13:30 Uhr terminiert und wird live u.a. auf facebook und bei bermudafunk/ Freies Radio Rhein-Neckar übertragen. Erwartet werden etwa 1000 Teilnehmer/innen.

In der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg war am vergangenen Mittwoch, 24.03.2021, die fünfte Verhandlungsrunde zu Ende gegangen. Die IG Metall fordert in der aktuellen Tarifrunde ein Entgelt-Volumen von 4 Prozent bei 12 Monaten Laufzeit, das zur Stabilisierung der Einkommen und zur Sicherung von Beschäftigung eingesetzt werden soll. Außerdem will die IG Metall neben besseren Perspektiven und tariflichen Regelungen für Auszubildende und dual Studierende einen Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge schaffen. Forderungen der Arbeitgeberseite wie die Reduzierung von Schichtzuschlägen oder die Einschränkungen von tariflichen Pausen lehnt die IG Metall ab. Nach den Gesprächen am Mittwoch sieht die IG Metall Bewegung und Lösungskorridore bei allen Themen.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln herzlich eingeladen. Über Ihr Interesse freuen wir uns.

Letzte Änderung: 29.03.2021