Gemeinsam stark für raue Zeiten

Vorschaubild

18.03.2020 Wichtige Information der IG Metall Mannheim für alle Mitglieder - Corona-Pandemie betrifft uns alle - IG Metall ist handlungsfähig und steht an eurer Seite - FAQ und Corona-Kompass zum Download

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Corona-Krise hat mittlerweile, wie wir alle aus den Medien wissen, zu erheblichen Konsequenzen geführt. Diese Konsequenzen verändern sich teilweise täglich und haben somit Einfluss im Alltag, im Berufsleben, in allen Lebensbereichen.

Wir wissen nicht, wie sich dies weiter entwickeln wird und stehen zugleich in der Verantwortung für die IG Metall, die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten und haben auch eine Fürsorgepflicht für unsere Beschäftigten. Das ist keine einfache Situation!

Die Corona-Krise betrifft uns alle. Immer mehr Unternehmen müssen ihren Betrieb wegen der Corona-Pandemie einschränken. Erste Werke haben ihre Produktion bereits ausgesetzt, um ihre Beschäftigten zu schützen. In anderen steht Kurzarbeit an, weil Lieferungen ausbleiben und Kunden nicht mehr bestellen.

Die Pandemie verschärft die ohnehin schon wirtschaftlich unsichere Situation. Insolvenzen, Betriebsschließungen und Arbeitslosigkeit können zu den drängendsten Problemen werden. Jetzt stehen wir akut vor den Herausforderungen der fehlenden Kinderbetreuung und Kurzarbeit. Millionen Beschäftigte und ihre Familien sind von diesen Problemen betroffen und sind verunsichert.

Mitbestimmung einhalten, schnelle Lösungen erarbeiten

Diese Krise setzt jedoch weder die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, sowohl was den einzelnen Arbeitnehmer/ die einzelne Arbeitnehmerin betrifft, noch die Mitbestimmung der Betriebsräte und das Betriebsverfassungsgesetz außer Kraft. Auch die Tarifverträge der IG Metall gelten weiterhin. Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, wie wichtig unsere Tarifverträge sind. Betriebsräte, JAV- und SBV-Vertreter/innen, Vertrauensleute und viele engagierte Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben kümmern sich um Lösungen.

  • Dabei geht es zuerst um den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten.
  • Und es geht darum, dass der Arbeitsausfall nicht auf Kosten der Beschäftigten geht. Arbeitszeiten sollen so verkürzt werden, dass Beschäftigte dabei kein Geld oder, wo unvermeidbar, möglichst wenig Geld verlieren, etwa über Arbeitszeitkonten und Kurzarbeit mit Aufzahlung.
  • Und es geht um praktische Probleme, wie die Betreuung der Kinder bei geschlossenen Kitas.

Wir sind handlungsfähig und stehen an eurer Seite

Kontakt zur Geschäftsstelle Mannheim
Die Arbeit der IG Metall-Geschäftsstelle Mannheim ist weiterhin gewährleistet. Wir sind erreichbar und kümmern uns um eure Fragen und Anliegen. Mitglieder können sich wie bisher mit ihren Anliegen an uns wenden. Wir bitten, Anfragen telefonisch oder per E-Mail an uns zu richten. Die Gewerkschaftssekretäre/innen sind über Telefon und E-Mail erreichbar. Bitte nutzen nutzt dazu die Kontaktdaten auf unserer Homepage!

Auch die Rechtsberatung und - vertretung ist gewährleistet. Bitte richtet eure Anliegen vorzugsweise per Telefon oder E-Mail an uns. Sofern nicht anders organisierbar, ist auch eine persönliche Beratung vor Ort unter Einhaltung der empfohlenen Hygienehinweise möglich.

In der nächsten Zeit werden wir stärker über digitale Kommunikationsmöglichkeiten und social media mit euch kommunizieren bzw. Angebote machen. Bitte nutzt diese rege und scheut euch nicht, uns darüber Informationen und Rückmeldungen zu geben. Für Anregungen und Vorschläge sind wir offen.

Jede/r Einzelne muss jetzt aktiv werden, um die Interessen der Beschäftigten und ihrer Familien bei den Arbeitgebern und in der Politik durchzusetzen. Werbt dafür, jetzt Mitglied der IG Metall zu werden und setze dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen über die vielfältigen Kommunikationswege in Kontakt! Nur als starke Gemeinschaft können wir gute Arbeit sichern und Jobs erhalten.

Wir werden Euch über weitere Entwicklungen zeitnah auf dem Laufenden halten.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Kollegiale Grüße
Klaus Stein, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer
Thomas Hahl, 2. Bevollmächtigter und Geschäftsführer

Anhänge:

Fragen und Antworten zur Kurzarbeit

Fragen und Antworten zur Kurzarbeit

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 997.28KB

Download

Corona-Kompass 18.03.2020

Corona-Kompass 18.03.2020

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 509.47KB

Download

Letzte Änderung: 18.03.2020