DGB-Seniorentag
Am 12. September 2013 fand in der Festhalle "Baumhain" im Luisenpark Mannheim, der DGB Seniorentag des DGB Nordbaden statt. Unter dem Motto "Für uns alle! Gute Arbeit und ein aktiver Staat"- Anforderungen der Gewerkschaften zur Bundestagswahl im September eröffnete Werner Kinder, Vorsitzender der DGB Senioren Rhein-Neckar den Seniorentag. Dem Grußwort von Stefan Rebmann, Vorsitzender der DGB-Region Nordbaden, folgte das mitreisende Referat von Klaus Stein, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim.
Das kulturelle Rahmenprogramm wurden mit Lieder der Arbeiterbewegung durch Blandine Bonjour & Bernd Köhler, sowie die musikalische Umrahmung von Joachim Schäfer abgerundet.

Klaus Stein, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim, ging in seinem Referat mit der Bundesregierung hart ins Gericht und warf ihr Untätigkeit in vielen Feldern, wie etwa der Regulierung von Leih- und Werkverträgen, dem flächendeckenden Mindestlohn, der Regulierung der Finanzmärkte,im Pflege-und Gesundheitswesen, sowie in der Europa- und Energiepolitik, vor.
Stein, forderte die Politik auf, nicht an den Interessen der Menschen vorbei zu regieren, sondern die Bedürfnisse und Ängste der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen!
Der zweite Bevollmächtigte der IG Metall Mannheim, präsentierte den Seniorinnen und Senioren die Ergebnisse der größten Befragung unter den Beschäftigten der IG Metall im Frühjahr 2013. Bundesweit hatten sich mehr als eine halbe Million Menschen beteiligt, darunter 150.000 aus Baden-Württemberg und 5.200 aus Mannheim.
Unter starken Beifall formulierte Stein die Forderung der Gewerkschaften und rief die Menschen in Deutschland auf am 22.September 2013 wählen zu gehen.
"Wer etwas ändern will, wer für eine Politik im Interesse der Beschäftigten und ihrer Familien ist, sollte am 22. September wählen gehen, denn wer nicht wählt, wird trotzdem regiert" so Stein am Schluss seiner Rede.

Der Infostand der Seniorinnen und Senioren der IG Metall Mannheim fand grosses Interesse in der Baumhainhalle
Links:
Beschäftigtenbefragung: Arbeiten am Limit! IG Metall fordert gute und sichere Arbeitsbedingungen!!!
Beschäftigtenbefragung: Nein! zur rente mit 67
Letzte Änderung: 12.09.2013