Arbeitssicherheit & Gesundheit
Meldungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Region der IG Metall Mannheim
Einträge 141-160 von 259 Einträgen.
24.10.2017 Arbeitsschutzkonferenz 2017 für Betriebsrätinnen und Betriebsräte diskutiert Zusammenhänge und Effekte von Arbeitszeit und Gesundheit - Betriebliche Konfliktfelder gemeinsam angehen und
gestalten Arbeiten ohne Ende?: Mehr
20.10.2017 IG Metall-Bildungsprogramm 2018 liegt vor: Attraktive Themen wie Tarifpolitik, Digitalisierung oder Industrie 4.0 verständlich aufbereitet - Starkes Handwerkszeug für Ausbildung, Arbeit und Ehrenamt
Mehr als ein Seminar: Mehr
06.10.2017 Nur noch acht Tage bis zur 4. bundesweite Konferenz im Gewerkschaftshaus Mannheim - Beispiele darstellen - Wege der Gegenwehr gemeinsam entwickeln- Anmeldungen noch bis 07.10. möglich Betriebsräte im Visier: Mehr
20.09.2017 Die Chancen konstruktiver Konfliktbearbeitung im Betrieb - Tagesseminar für Betriebsräte, Vertrauensleute, Mitarbeiter_innen in Beratungsstellen und Interessierte am 01.12.2017 im Gewerkschaftshaus
Vom Konflikt zu Mobbing: Mehr
14.08.2017 Erschöpft, ausgepowert, angespannt: Viele Beschäftigte klagen über Stress und Leistungsverdichtung am Arbeitsplatz. In vielen Betrieben besteht Handlungsbedarf Stress wirksam bekämpfen: Mehr
04.08.2017 Gut zu wissen: Der neue Newsletter Gefahrstoff-Informationen der IG Metall ist erschienen - Er erscheint regelmäßig und enthält Handlungshilfen, Tipps und Materialien für die betriebliche
Praxis Newsletter Gefahrstoffe: Mehr
31.07.2017 Studie: Schichtarbeiter in Baden-Württemberg leiden unter hohen Belastungen - IG Metall mahnt Verbesserungen bei der Gestaltung von Arbeitssystemen an Schicht belastet besonders: Mehr
05.07.2017 Wenn der Arbeitsplatz zur Sauna wird - Unsere neuste Ausgabe der Gute Arbeit kompakt informiert zu Handlungsmöglichkeiten im Betrieb - Betriebsräte bestimmen mit - Aktiv zum Schutz der Beschäftigten
Tipps zum Arbeiten bei Sommerhitze: Mehr
26.04.2017 Millionen Menschen können bei ihrer Renten- oder Krankenversicherung mitbestimmen. Unser Video erklärt wie die Sozialwahl funktioniert und warum sie wichtig ist. Sozialwahl 2017: Mehr
13.04.2017 Das sind die Kandidaten der IG Metall - Ob Kranken-, Pflege-, Renten- oder Unfallversicherung: Bei der Sozialwahl treten viele Kandidatinnen und Kandidaten der IG Metall an. Sozialwahl 2017: Mehr
14.03.2017 Neuer Newsletter zur Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern (EMFV) erschienen - Risiken, Gefährdungen und Handlungsmöglichkeiten für Aktive im Betrieb Gute Arbeit kompakt: Mehr
05.03.2017 Schichtarbeit: Was jeder selbst tun kann - Unsere Hilfestellung für Arbeitende in Schichtarbeit - Besondere Belastungen - besondere Unterstützungsmöglichkeiten für die eigene Arbeit Ratgeber Schichtarbeit: Mehr
11.01.2017 Ratgeber: Gefährlichen Staub am Arbeitsplatz vermeiden - Staub kann schwere Erkrankungen verursachen. Wir geben Tipps zur Staubvermeidung und Prävention sowie zu Vorschriften für Arbeitgeber
Kleine Partikel, schwere Folgen: Mehr
07.11.2016 Die Lokalseite der IG Metall Mannheim in der "metall zeitung" für unsere Mitglieder Ausgabe November 2016 - U.a. mit dem Bericht zur GE-Kundgebung und zu VAG Metallzeitung im November 2016: Mehr
21.10.2016 Erfolg des Betriebsrats bei VAG - Betriebsvereinbarung zur Gefährdungsbeurteilung mit Hilfe einer Einigungsstelle durchgesetzt. Erfolg bei VAG: Mehr
18.10.2016 Arbeitsschutzkonferenz 2016 bilanziert 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz - Gäste: Dr. Hans-Jürgen Urban, Prof. Dr. Ulrich Brinkmann - Betriebliche Erfahrungen im Blickpunkt Gesundheit fordert Aktionen: Mehr
15.09.2016 Die IG Metall fordert die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Beiträge müssen wieder je zur Hälfte durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen
werden. Gesundheitskosten gerecht verteilen : Mehr
23.08.2016 Die sogenannte nachgehende Vorsorge kümmert sich um die medizinische Betreuung nach dem Arbeitsleben - Gefährdende Stoffe und Risiken minimieren Vorsorge nach dem Arbeitsleben: Mehr